Mehrere Werkstudierende für Werkstudierenden-Pool bei Dezernat Zukunft – Institut für Makrofinanzen (w/m/d, 10-20h/ Woche, zunächst befristet auf 1 Jahr)

Praktikum/Werkstudium, Teilzeit · Berlin
17 € pro Stunde
Warum wir?
Das Dezernat Zukunft ist ein überparteilicher Berliner Think Tank, der an der Schnittstelle von Politik, Verwaltung und Forschung arbeitet. Rund 25 Personen verfolgen gemeinsam das Ziel, Geld-, Finanz- und Wirtschaftspolitik neu zu denken und verständlich zu vermitteln. Dabei sind wir geleitet von unseren Grundwerten Würde, Wohlstand und Demokratie. 

Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Werkstudierende, die unsere drei Forschungsbereiche im Rahmen eines Werkstudierenden-Pools bei ihrer Arbeit flexibel und zuverlässig unterstützen. 

Stellenbeschreibung
Die Aufgaben sind abwechslungsreich und umfassen unter anderem Literaturrecherchen, das Einpflegen von Quellen und Fußnoten, sprachliche Durchsicht von Texten sowie die strukturierte Aufbereitung von Daten. Die Forschungsbereiche sind: (1) das Growth & Budget Lab (unser Team für Fiskal-/Haushaltspolitik und Makro), (2) Klima- und Energiepolitik sowie (3) Geldpolitik.

Was wir bieten:  
  • Einen fairen Lohn von 17 Euro pro Stunde und bezahlte Urlaubstage
  • Einen Arbeitsplatz in Berlin-Mitte mit der Flexibilität, auch mobil zu arbeiten. 
  • Ein spannendes Arbeitsumfeld nah an der Politik: Meist kennst Du die Themen, die in der Zeitung stehen, aus deiner Arbeit. 
  • Ein Team, das gerne zusammenarbeitet, sich gegenseitig unterstützt und Dir dabei hilft, Dich weiterzuentwickeln.
  • Ein Einblick in die Think Tank-Arbeit, der für Dich hilfreich sein kann um zu verstehen, ob das eine zukünftige Karriere oder berufliche Station für Dich sein könnte.
 
Bewerbungsverfahren: 
  • Bewirb Dich hier online inkl. Lebenslauf und einem einseitigen Bewerbungsschreiben, das Deine Eignung entlang der oben formulierten Erwartungen zeigt. Bitte teile uns mit, wie Du auf unsere Stellenausschreibung aufmerksam geworden bist. Die Bewerbungsfrist endet am 05.09.2025.
  • Ausgewählte Bewerber:innen durchlaufen im ersten Schritt einen Assessment-Test. Die zweite Runde besteht aus einem Interview mit zwei unserer Teammitglieder. 
  • Der Beginn der Tätigkeit ist nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens unmittelbar möglich, das genaue Antrittsdatum ist verhandelbar. 
 
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten die Diversität unseres Teams fördern. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.  
 
Du findest die Tätigkeit spannend, hast aber noch Fragen? Richte diese am besten direkt an kristina.steinleduenas@dezernatzukunft.org oder an florian.schuster-johnson@dezernatzukunft.org.
Dein Profil
Was Du mitbringen solltest: 
  • Verlässlichkeit und zupackende Haltung: Du kannst verlässlich zwischen 10-20 Stunden pro Woche aus unserem Berliner Büro arbeiten und bist Studentin oder StudentDu übernimmst Verantwortung für die Dir übertragenen Aufgaben und bearbeitest die Dinge, die gerade anfallen.
  • Sicherer Umgang mit wissenschaftlichen Methoden und Texten: Du kennst die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens, kannst Literatur systematisch recherchieren, korrekt zitieren und gehst sorgfältig mit Quellen um.
  • Gespür für Sprache und Textqualität: Du schreibst klar und präzise, erkennst stilistische und sprachliche Schwächen und hast Freude daran, Texte sprachlich zu verbessern.
  • Strukturierte Arbeitsweise mit digitalen Tools: Du arbeitest routiniert mit Word, Excel oder anderen gängigen Anwendungen und Programmiersprachen und kannst Inhalte übersichtlich aufbereiten und dokumentieren.
  • Kompass, Gemeinschaftsorientierung und Neugierde: Du teilst unsere Werte und Zielemöchtest unsere Teammitglieder unterstützen und interessierst Dich für unsere Themen.
Wir freuen uns auf Dich!
Wir freuen uns über Dein Interesse an Dezernat Zukunft e.V.. Bitte fülle das folgende kurze Formular aus. Solltest du Schwierigkeiten mit dem Upload der Daten haben, wende dich gerne per Email an info@dezernatzukunft.org.
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.